Um eine lange Fahrradtour anzugehen bedarf es einiges an Vorbereitung. Zum einen muss die Tour grob geplant werden und die entsprechenden Materialien müssen besorgt und vor allem erprobt werden. Natürlich ist auch die körperliche Fitness wichtig, damit ich die Reise auf dem Rad auch genießen kann. Auf dieser Seite möchte ich euch zeigen, mit welchen Methoden ich mich auf meine Touren grundsätzlich vorbereite.
Die Bratwursttour
Um die nötige Fitness für eine lange Radtour zu bekommen, mache ich immer wieder Touren, die mich an meine körperlichen Grenzen bringen. Die Bratwursttour, welche ich letzten Sommer gemacht habe, möchte ich stellvertretend für diese verrückten Ideen hier präsentieren. Der Grundgedanke war mit dem Fahrrad in meine Heimatstadt Erfurt zu fahren, um auf dem Domplatz eine Bratwurst zu essen. Das ganze sollte vom Arbeitsende am Freitag bis Sonntag Abend vonstatten gehen, da Montag wieder ein Arbeitstag war. Insgesamt bin ich knapp 500 Kilometer mit dem Rad gefahren und 130 Kilometer mit dem Zug. Ein 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife am Nürbürgring war ebenfalls eine Herausforderung, die mich gelehrt hat wo meine eigenen Grenzen zu finden sind. Eine Tour, welche ich dieses Jahr gemacht habe, war einen Fahrradtour nach Garmisch-Partenkirchen, um dann dort auf die Zugspitze zu wandern. Solche Touren geben einfach das Vertrauen in den eigenen Körper, was extrem wichtig ist, wenn ich Radtouren über mehrere tausend Kilometer angehe. Und das beste ist, sie machen mir Spaß.
Gleich geht's los
Fahrrad und Equipment
In den folgenden zwei Videos möchte ich euch mein Fahrrad vorstellen und euch zeigen, was ich alles auf meine Tour mitnehme.Unter der Beiträge findet ihr vor Beginn meiner Tour auch ein Video, in dem ich mein Fahrrad packe, so wie ich die Zeit in Kanada und den USA unterwegs sein werde